Am 25.02.2015, hatten die ev.-ref. Kirchengemeinde Blomberg und der Arbeitskreis für Migration und Integration der Stadt Blomberg zu einem offenen Rundgespräch eingeladen, um über die Situation von Flüchtlingen in Blomberg zu berichten.
An diesem Rundgespräch haben fast 60 interessierte Bürger teilgenommen und wurden von Herrn Winter und Herrn Krumme darüber informiert, dass z. Zt. 132 Flüchtlinge in Blomberg wohnen und wie sie betreut werden.
Bis zum Jahresende werden es voraussichtlich 300 Personen sein.
Alle Anwesenden waren sich einig, wie wichtig es ist, eine Willkommenskultur in Blomberg aufzubauen.
Vom ersten Tag an werden Sprachkurse angeboten, Flüchtlinge zu Ärzten, Behörden und zum Lebensmitteleinkauf begleitet.
Da dies viel Arbeit für die städtischen Mitarbeiter bedeutet, werden zur Unterstützung Privatpersonen gesucht, die den Flüchtlingen helfen möchten.
Dies kann geschehen durch Mitarbeit in der Kontaktgruppe, durch Einzelkontakte, durch Engagement bei Einkaufsfahrten, Fahrten zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, kreative oder sportliche Angebote, Kochkurse, o. ä.
Falls Sie Interesse haben, können Sie sich donnerstags zwischen 15.00 und 16.00 Uhr im Cafe 8, im Wintergarten des Gemeindehauses, Im Seligen Winkel 12, informieren. Die Kontaktaufnahme kann auch über Herrn Krumme erfolgen, Telefon 05235 503 839 oder Email: A.Krumme@blomberg-lippe.de.

FBvB – Freie Bürger von Blomberg e.V.


«« vorheriger Beitrag: Antrag der FBvB den Eigenbetrieb AWB kostenmäßig vergleichend zu überprüfen und gegebenenfalls aufzulösen

nächster Beitrag: Antrag der FBvB, die interne Vergabe von Krediten per „Cashpool“ zu beraten und zu entscheiden »»